Findorff Verschiedenes
Endless Grind
Oldschool-Skateboard-Session und Skatesound von der Platte und live mit den Empty Bones, auf dem Skateplatz
- 12:00 bis 21:00 Uhr
- Kulturzentrum Schlachthof

Neben der lokalen Szene werden Skateboardfahrerinnen und -fahrer aus Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Köln und vielen anderen Städte erwartet, um den Anfängen des Rollbrettfahrens zu frönen. Denn Bezug nimmt diese Veranstaltung auf Anfang der 60er-Jahre, als kalifornische Wellenreiter Rollen unter ihre Bretter geschraubt haben, um als Asphaltsurfer die Straßen befahren zu können.
Von 12 bis 21 Uhr finden beim Endless Grind die bewährten vier Contests statt: Street, Pool, Weit- und Hochsprung. Zusätzlich wird der Longest (Endless) Grind im Pool prämiert sowie Mr. und Mrs. Old School. Wichtig bei allen Contests ist, dass nur alte Tricks vorgeführt werden. Es kommt also nicht auf den Schwierigkeitsgrad an, sondern auf den Style. Und wer zudem auch noch auf alten Boards fährt, sowie in entsprechenden Klamotten gekleidet ist, kann mit einem Preis rechnen.
Wie der Name „Old School“ schon verrät, können bei der Session tagsüber nur Leute mit ihren Skateboards teilnehmen. BMXer & Co. sind aber herzlich eingeladen zuzugucken – das lohnt sich allemal! Schließlich geht es auch darum, miteinander rumzuhängen, sich auszutauschen, zu fachsimpeln und zu feiern.
Kulturzentrum Schlachthof
Findorffstr. 51 • 28215 BremenT: 04 21 / 37 77 50
www.schlachthof-bremen.de