Meine Favoriten

Okt.
22
22. Okt.

Mitte Ausstellungen

Magie

Objekte aus aller Welt, von geheimnisvollen Ritualen bis zu funkelnden Illusionen (bis 7. April)


Magie
Foto: Musée des Confluences, Olivier Garcin

Von geheimnisvollen Ritualen bis zu funkelnden Illusionen – bis zum 7. April entführt das Übersee-Museum seine Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt der Magie. Die große Sonderausstellung zeigt auf rund 800 Quadratmetern über 400 außergewöhnliche Objekte aus aller Welt, von naturwissenschaftlichen Exponaten über archäologische Funde bis zu ethnografischen Schätzen. Dabei wird das Thema „Magie“ aus einer Vielzahl von Perspektiven beleuchtet von der Heilkunst der Schamanen über westliche Zauberkunst bis zu aktuellen Strömungen wie Neoschamanismus und ökofeministischer Hexenbewegungen.
Magie ist die Fähigkeit, den gewöhnlichen Lauf der Dinge durch den Einsatz okkulter Kräfte zu verändern oder unsere Wahrnehmung durch das Wirken von Illusionen zu beeinflussen. Im Laufe ihrer langen Geschichte schwankte die Magie zwischen Glauben und Wissen, zwischen bösen und guten Absichten, zwischen Geheimhaltung und Spektakel. Von der Naturmagie des Wolfes und des schwarzen Holunders über heilende Steine bis zum Bühnenzauber von Robert Houdin – „Magie“ ist Illusion, Zauber, Aberglaube und ein Rausch der Sinne.

Übersee-Museum

Bahnhofsplatz 13 • 28195 Bremen
T: 04 21 / 16 03 80
www.uebersee-museum.de


zur Übersicht

Nutz doch die SPOT App!