Mitte Konzerte
Mikis Theodorakis zum 100. Geburtstag: Axion esti – Lobgepriesen sei
Oratorium zum Frieden mit der Bremer Kantorei St. Stephani, dem Folklore-Orchester Axion esti, der Kammer Sinfonie Bremen und Soisten
- 19:00 Uhr
- Kulturkirche St. Stephani

Das Oratorium „Axion esti“ des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis (1925 bis 2021) schöpft vollständig aus griechischer Geschichte, griechischen Klängen und griechischer Lyrik. Es umschreibt das Lebensgefühl und die Auseinandersetzungen des hellenistischen Mittelmeerraumes, in dem, wie allgemein gesagt wird, „die Wiege der Demokratie“ steht und die Keimzelle dessen entstanden ist, was wir heute als Europa kennen.
Theodorakis selbst bezeichnete sein Werk als „Bibel Griechenlands“. Einerseits bezog er das auf die Struktur des Stückes: In seiner dreiteiligen Form folgt der Aufbau der griechisch-orthodoxen Liturgie: Genesis (Schöpfung/Entstehung) – Passion (Erkenntnis/Leiden) – Axion esti (Auferstehung/Lobpreis). Für Theodorakis steht diese Dreiteilung ihrerseits sowohl inhaltlich als auch formal in dreifachem Zusammenhang: Zum Zeugnis der biblischen und damit jüdisch-christlichen Geschichte, zur allgemeinen Menschheitsentwicklung und außerdem eben zur griechischen Mythologie. Der andere Strang ist, dass das Oratorium sowohl in Griechenland als auch international einen so großen Erfolg hatte, so beliebt war und die Menschen so berührte, dass es einer Heils-Geschichte, einer Verheißung gleichkam.
Kulturkirche St. Stephani
Stephanikirchhof 8 • 28195 BremenT: 04 21 / 3 03 22 94
www.kulturkirche-bremen.de