Mitte Konzerte
Musikfest Bremen: Chamber Orchestra of Europe – Zu neuen Ufern
Werke von Schreker, Gershwin, Weill, Korngold u.a., Sopran: Golda Schultz, Dirigent: Robin Ticciati
- 19:30 Uhr
- Die Glocke

Das Chamber Orchestra of Europe (COE), 1981 von ehemaligen Mitgliedern des European Community Youth Orchestra gegründet, zählt längst zu den international führenden Klangkörpern. Seit 1994 ist dieser immer noch als projektbezogenes Independant-Ensemble organisierte Klangkörper kontinuierlich beim Musikfest zu Gast, dieses Jahr bereits zum zwölften Mal. Mit Robin Ticciati, dem Chefdirigenten des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, Music Director der Glyndebourne Festival Opera und frisch ernannten Ehrenmitglied des COE, erklingt ein Programm, das den Reichtum der Musik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeigt.
Alle auf dem Programm stehenden Komponisten hatten Tuchfühlung mit den verschiedensten musikalischen Strömungen, agierten also durchaus stilpluralistisch, stellten in ihren Werken von großer Ausdrucksdichte die Tonalität dennoch nie infrage. Wenn dann noch die südafrikanische Sopranistin Golda Schultz bei ihrem Musikfest-Debüt mit ihrer herrlich warmen, dabei extrem ausdrucksstarken und technisch makellos geführten Stimme Songs und Arien von Gershwin, Weill, Korngold oder Bernstein singt, ist das Glück perfekt.